Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der LFS Hollabrunn
- Weinkeller
- TGI-Weide
- Service
- landwirtschaftliche Maschinen
- Jungzüchter
- Internat
- Gartenbau
Am 28. Februar 2025 öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn erneut ihre Tore, um interessierten Besucher*innen einen praxisnahen Einblick in das vielfältige Ausbildungsangebot zu ermöglichen. Besonders erfreulich war der Besuch zahlreicher Schüler*innen der 3. Klasse, die sich bereits jetzt über ihre zukünftige schulische Laufbahn informierten.
Von handwerklichen Tätigkeiten wie Schweißen und dem Einsatz der Motorsäge bis hin zu praxisnahen Einblicken in Tierhaltung, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Veterinärkunde – die Besucher*innen konnten den Schulalltag aktiv miterleben. Ein Highlight war wieder der schuleigene Hofladen mit regionalen Produkten. Die Schulführungen führten die Besucher*innen auch in den Weinkeller und das Heurigenlokal der Schule, bevor der informative Tag im Atrium bei kulinarischen Köstlichkeiten ausklang.
Foto 1 und 2 (Karin Zenger): Die Fachrichtung Landwirtschaft mit Weinbau präsentiert moderne landwirtschaftliche Maschinen und den schuleigenen Weinkeller, in dem der Praxisunterricht stattfindet.
Foto 3 und 4 (Karin Zenger): Praxisnaher Unterricht im Betriebs- und Haushaltsmanagement – Besucher*innen erhalten spannende Einblicke in den Praxisunterricht der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement, mit Schwerpunkten auf Service und Gartenbau.
Foto 5 (Karin Zenger): Herzlicher Empfang auf der TGI-Weide – Die Schüler*innen der Kleintierhaltung heißen die Gäste auf der TGI-Weide der Schule willkommen.
Foto 6 (Karin Zenger): Die Jungzüchter der LFS Hollabrunn berichten über ihre Tätigkeiten und Erfahrungen in der Neigungsgruppe.
Foto 7 (Karin Zenger): Die Schulführung umfasst auch eine Besichtigung des Internats der LFS Hollabrunn.