Landwirtschaft mit Weinbau
Digitale Führung LW
Betriebs- und Haushaltsmanagement
Digitale Führung BHM
Allgemeine Informationen
Digitale Führung LFS Hollabrunn
Kleintierhaltung
Digitale Führung KT
News

Auf den Berufsinformationsmessen unterwegs …
… sind derzeit die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn in ganz Niederösterreich, um die Informationen rund um die Ausbildungszweige Landwirtschaft mit Weinbau, Betriebs- und Haushaltsmanagement und Kleintierhaltung an interessierte Jugendliche und deren Eltern weiterzugeben, um diese bei der Entscheidung, wie es nach der 8. Schulstufe weitergehen soll, zu unterstützen. Dafür wird ein […]

Im Weingarten wird Französisch gesprochen
Zwei Monate lang unterstützen Benjamin und Bastien, Schüler eines College in Frankreich, die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn und insbesondere die Landesweingüter Hollabrunn und Retz bei allen Arbeiten im Weingarten und im Keller. Über das EU-Programm Erasmus+ absolvieren die beiden Franzosen ein 2-monatiges Praktikum im Bereich Weinbau und Kellerwirtschaft in Hollabrunn und können sich gleichzeitig von der […]

Ein Unternehmen erfolgreich führen – aber wie?
Um Schülerinnen und Schüler für das Unternehmertum begeistern zu können, beschäftigten sich Lehrkräfte des landwirtschaftlichen und allgemeinbildenden höheren Schulwesens in einem gemeinsamen Seminar an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn mit modernen, anschaulichen und praktischen Unterrichtsmethoden. Dabei ging es um Unterrichtsbeispiele zur Förderung der Wirtschaftskompetenz. Mit dem fachlichen Methodenkoffer, mit dem die Teilnehmenden am Ende des […]

Erntedankfest Hollabrunn
zum Erntedankfest in Hollabrunn. Wir freuen uns, wenn Ihr am Sonntag, den 24. September 2023, um 8:30 bei unserem Fest dabei seid. Wir treffen uns in der Pfarrkirche Hollabrunn – Kirchenplatz 5. Feiere gemeinsam mit der Landjugend Hollabrunn, den Bäuerinnen Bezirk Hollabrunn, der LFS Hollabrunn und dem Bauernbund Bezirk Hollabrunn das diesjährige Erntedankfest!

Tage der offenen Tür 2023 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auch heuer laden wir Sie wieder herzlich zu unseren Tagen der offenen Tür ein! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte nachstehendem Flyer – das Team der LFS Hollabrunn freut sich auf Ihren Besuch!

Mit kreativer Geschäftsidee geht’s auf ins neue Schuljahr
Die Youth Entrepreneurship Week des 4. Jahrgangs Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn startete gleich in der ersten Schulwoche an der Pädagogischen Hochschule, wo Konzepte entwickelt wurden, die dann in der LFS vor einem großen Publikum präsentiert wurden. Als Kooperation des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer […]

Gemeinsam anpacken für die LFS Hollabrunn
Unter das Motto „Gemeinsam anpacken für die LFS Hollabrunn“ wird das heurige Schuljahr an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) gestellt. Direktorstellvertreter Stefan Amon konnte bei der Eröffnungskonferenz knapp 40 Lehrkräfte begrüßen und freute sich auch zahlreiche neue Unterrichtende im Team willkommen heißen zu dürfen. Bereits in der ersten Schulwoche wurde mit der Durchführung einer Rätselrallye und […]

Erwachsenenbildungskurs geht in die 2. Runde
Zum zweiten Mal startete an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn der Erwachsenenbildungskurs A3. Die Abkürzung steht für Animal Assisted Activities und beschreibt gleichzeitig das Ausbildungsziel, das Zertifikat „Geprüfte Fachkraft für Tiergestützte Arbeit“. 14 Teilnehmerinnen aus mehreren Bundesländern werden sich bis Juni 2024 unter anderem mit Tierhaltung, Tiertraining, Verhaltenslehre, Methodik und Kommunikation auseinandersetzen und sich so […]

Jagdprüfung erfolgreich absolviert
Die Jagd als eines von vielen Elementen der Landwirtschaft, die unter anderem zur Sicherung der Lebensgrundlage des Wildes sowie aller freilebenden Tierarten beiträgt, nimmt auch in der Ausbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn im Rahmen eines Freigegenstandes einen wichtigen Stellenwert ein. Die Unterrichtenden, Christian Kasper und Klaus Ofner, sind daher stolz, dass zehn Schülerinnen […]

Voranmeldung Kleintierhaltung
Die Möglichkeit zur Voranmeldung für den Schwerpunkt Kleintierhaltung startet am 1. September 2023. Alle wichtigen Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://lfs-hollabrunn.ac.at/kleintierhaltung

Traubenstichproben vom LWG Retz
Hier finden Sie laufend die aktualisierten Traubenstichproben vom Landesweingut Retz.

Einladung zur Lesevorbereitung – Versuchsweinverkostung Landesweingut Retz
Di, 29.08.2023 bzw. Mi, 30.08.2023 Beginn jeweils um 18.00 Uhr, im Verkostungsraum des LWG Retz. Infos zur Lese 2023 Aktuelles zum heurigen Jahrgang –Witterung, Reife Verkostung von Versuchsweinen aus der Mikrovinifikation (Jg. 2022) Unkostenbeitrag: 10,- Euro pro Person Wegen beschränkter Teilnehmeranzahl (max. 40 Personen pro Termin) ist eine Anmeldung mit Bekanntgabe des Termins unbedingt erforderlich. […]

Reinigungskraft (m/w) dringend gesucht

Besuch der 1MINT
der Mint- und Informatik Mittelschule Stockerau

LFI zu Gast in der LFS Hollabrunn
Einige ihrer Kurstage verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs Tiergestützte Intervention, veranstaltet vom niederösterreichischen Ländlichen Fortbildungsinstitut, auch an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn. Dabei standen Themen im Bereich der tiergestützten Arbeit am Programm. Die Lehrkräfte Brigitte Rametsteiner, Silvia Brandstätter und Karin Zenger arbeiteten mit den Interessierten zu den Schwerpunkten Mensch-Tier-Beziehung, Methodik und Didaktik sowie Wesen […]

Schulsponsoring-Aktion an der LFS Hollabrunn
Der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn ist es heuer in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Schulsporthilfe gelungen, mit Hilfe der Wirtschaftstreibenden vor Ort ihre Turnausstattung zu erweitern. So konnten beispielsweise verschiedene Bälle, Hanteln und ein Boxsack angeschafft werden. Die Freude sowohl bei den Turnlehrkräften als auch bei den Jugendlichen ist verständlicherweise groß, die sich bei allen Sponsoren […]

Gewürztraminer holt Sortensieg
Landesweingut Retz bei Retzer Weinwoche ausgezeichnet

Nachhaltigkeitspreis für Juniorfirma der LFS Hollabrunn
Große Emotionen gab es beim Österreich-Finale des Junior Company Wettbewerbs 2023 in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zu erleben: Die Verkündung des Siegerteams sowie der Sonderpreise wurde flankiert von einem überraschten Aufschrei und Tränen der Freude. Während der Sieg an eine Tiroler Schule ging, jubelte die Abschlussklasse der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn über den […]

Fachkräfte für Tiergestützte Arbeit ausgebildet
Zum ersten Mal wurde im heurigen Schuljahr an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn die sogenannte A3-Ausbildung angeboten. Die As stehen dabei für AnimalAssistedAcitivities und umschreiben die Inhalte, die bei diesem Erwachsenenbildungsangebot gelehrt werden. Dabei geht es um den Einsatz von Heim- und Nutztieren in vielfältigen tiergestützten Settings, die im Lehrgang zunächst theoretisch aufbereitet wurden, bevor […]

„We run to move“ – Österr. Frauenlauf 2023
Der Österreichische Frauenlauf 2023 ist Geschichte, wir waren nach einigen Verletzungs- und Krankheitsausfällen mit einem 11-köpfigen Team dabei! Bei perfektem Laufwetter fiel am Sonntag um 9 Uhr Früh in der Prater Hauptallee der Startschuss zum 5km-Bewerb. Aufgeteilt in viele Startblöcke begab sich alle 2 Minuten ein Startblock auf die Strecke quer durch die Praterauen – […]