Praxisnahes Lernen an der LFS Hollabrunn: Schüler:innen übernehmen Kinderbetreuung

Am 13. März 2025 luden die Bäuerinnen des Bezirks Hollabrunn junge Frauen im ländlichen Raum zu einem inspirierenden Nachmittag in die Bezirksbauernkammer ein. Unter dem Motto „Wie aus Wurzeln Flügel werden – Kinder stärken und ins Leben begleiten“ hielt Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Elisabeth Rennhofer einen Impulsvortrag.
Währenddessen wurde für die Kinder der Teilnehmerinnen eine abwechslungsreiche Betreuung durch die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn organisiert. Schüler:innen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Fachlehrkräfte der LFS gestalteten ein kreatives Programm. Da die Schüler:innen im Laufe ihrer Ausbildung gezielt im Bereich Kinderbetreuung geschult werden, konnten sie dabei wertvolle praktische Erfahrungen sammeln – eine ideale Vorbereitung auf die mögliche Kinderbetreuungsprüfung in der Abschlussklasse.
Die jungen Gäste im Alter von 1 bis 11 Jahren hatten sichtlich Freude an den vielfältigen Angeboten: Sie bastelten, malten, spielten, streichelten Tiere und ließen sich eine leckere Jause schmecken. Spaß war garantiert! Begeistert fasste ein vierjähriger Bub zusammen: „Die Bauernhof-Lern-Schule ist sooo super!“
Foto (Liane Bauer): Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Elisabeth Rennhofer, Magdalena Rohringer, Fachlehrkraft Lena Raschbauer (v.r.) sowie Schülerinnen der LFS Hollabrunn mit den Kindern nach der Kinderbetreuung zurück im Seminarraum der Bezirksbauernkammer Hollabrunn.