Absolventinnenfachtag 2025 an der LFS Hollabrunn: Ein Tag im Zeichen der Hauswirtschaft

Anlässlich des Welthauswirtschaftstages, der unter dem diesjährigen Thema „Konsum neu denken“ stand, begrüßte die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn 80 Absolventinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement. Die ehemaligen Schülerinnen der früheren Standorte Fachschule Schloss Mittergrabern und Fachschule Korneuburg, insbesondere die Jubiläumsjahrgänge 1985 und 1995, folgten der Einladung zu einem feierlichen Wiedersehen.
Im Rahmen des Internationalen Hauswirtschaftstages am 21. März 2025 und des Absolventinnenfachtages veranstaltete die LFS Hollabrunn eine Aktionswoche. Dabei wurden die vielfältigen Leistungen der Hauswirtschaft in den Fokus gerückt und ihre zentrale Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft hervorgehoben.
Zwei Fachvortragende fanden sich ebenfalls am Absolventinnenfachtag ein und gaben wertvolle Impulse für Gesundheit und Alltag: Univ.-Prof. Martin Grassberger referierte zum Thema “Du bist, was du isst!”, während Katharina Kisser in ihrem Vortrag “Entspannt durch den Alltag” praxisnahe Strategien für mehr Wohlbefinden vermittelte. Auch zahlreiche Ehrengäste unterstützten mit ihrer Anwesenheit die Aktionswoche.
Im Rahmen des Absolventinnenfachtages wurde die LFS Hollabrunn als Ausbildungsstätte für zukunftsorientierte Arbeitsplätze im ländlichen Raum vorgestellt, mit besonderem Fokus auf den sozialen Bereich und Green Care. Besonders hervorgehoben wurden die Ausbildungsmöglichkeiten zur/zum Kinderbetreuer:in sowie Heimhelfer:in. Damit wurde die Bedeutung der fachlichen Bildung im hauswirtschaftlichen Bereich verdeutlicht, die nicht nur zur Schaffung zusätzlicher Einkommensquellen für die Landwirtschaft im Weinviertel beiträgt, sondern auch die regionale Entwicklung fördert.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung der drei Juniorfirmen der Abschlussjahrgänge der LFS Hollabrunn.
Zum feierlichen Abschluss wurden die Gäste mit regionalen Spezialitäten aus der schuleigenen Landwirtschaft bewirtet. Der Abschlussjahrgang der Fachrichtung Betriebs- & Haushaltsmanagement sorgte für eine gelungene kulinarische Umrahmung der gelungenen Veranstaltung.
Foto 1 (LFS Hollabrunn): v.l.n.r. Landesbäuerin Stv. Bezirksbäuerin Tulln Eva Hagl-Lechner, Bezirksbäuerin Hollabrunn Barbara Pletzer, Obmann Stv. Annemarie Maurer, Gebietsbäuerin Stv. Claudia Bauer, Dir. Stefan Amon, Univ.-Prof. Martin Grassberger, Katharina Kisser, Bezirksbäuerin Korneuburg Magdalena Gabler, Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Geschäftsführerin Barbara Grötz, Abteilungsvorstand Wolfgang Funder
Foto 2 (LFS Hollabrunn): v.l.n.r Dir. Stefan Amon, Gebietsbäuerin Stv. Claudia Bauer, Landesbäuerin Stv. Bezirksbäuerin Tulln Eva Hagl-Lechner, Bezirksbäuerin Hollabrunn Barbara Pletzer, Bezirksbäuerin Korneuburg Magdalena Gabler, Abteilungsvorstand Wolfgang Funder