LFS Hollabrunn läuft gegen Krebs

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn beteiligte sich heuer mit großem Engagement an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“. Unter dem Motto „Meine Schritte bewegen was“ wurde das Schulgelände und die umliegenden Wege in eine Laufstrecke umfunktioniert.
Alle Schüler:innen legten top motiviert eine Strecke von 2,4 Kilometern zurück und setzten damit ein sportliches Zeichen der Solidarität im Kampf gegen Krebs.
Auch der Elternverein, unter der Leitung von Obfrau Elisabeth Schuch, stand hinter diesem Laufevent und beteiligte sich mit der Übernahme des Nenngelds der Schüler:innen. Ein Großteil dieses Nenngelds geht direkt an die Stammzellspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes sowie an Krebshilfeorganisationen in Niederösterreich.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – die Stimmung war ausgelassen und die Motivation bei allen Teilnehmer:innen deutlich spürbar.
Foto 1 (Lena Raschbauer): Direktor Stefan Amon (links) und Elternvereinsobfrau Elisabeth Schuch (2. v. l.) feiern gemeinsam mit den Sportlehrkräften Karoline Piffl (3. v. l.) und Harald Summerer (rechts) sowie dem Schulsprecher Boris Horvath und Schulsprecher-Stellvertreterin Martina Summerauer den erfolgreichen Verlauf des Laufevents.
Foto 2 (LFS Hollabrunn): Die gesamte Schulgemeinschaft der LFS Hollabrunn setzt ein starkes Zeichen und bildet gemeinsam die Abkürzung des Laufevents „Laufen gegen Krebs“.