Landessieg für LFS Hollabrunn bei NÖ Weinprämierung – Gewürztraminer überzeugt auf ganzer Linie


Bei der diesjährigen Niederösterreichischen Weinprämierung, an der über 5.500 Weine teilnahmen, konnte das Landesweingut Retz – bewirtschaftet von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn – mit seinem Gewürztraminer den Titel des Landessiegers für sich entscheiden.
Insgesamt wurden 31 Weine der Landesweingüter mit Gold prämiert, darunter acht Goldmedaillen für das Landesweingut Hollabrunn und neun für das Landesweingut Retz.
Die Landesweingüter Hollabrunn (5 ha, biologisch geführt) und Retz (12 ha) dienen nicht nur der Weinproduktion, sondern vor allem der praxisnahen Ausbildung der Schüler:innen der LFS Hollabrunn. Sie sind aktiv in sämtliche Arbeitsprozesse eingebunden – vom Rebschnitt über die Lese bis zur Vinifizierung im Keller.
Direktor Stefan Amon zeigt sich stolz: “Der Landessieg ist eine großartige Auszeichnung für die Qualität unserer Arbeit. Besonders freut mich, dass unsere Schüler:innen diesen Erfolg durch ihren engagierten Einsatz mitgestaltet haben.“
Foto 1 (NLK Pfeiffer) von links NÖ Weinkönigin Laura Hummel, Direktor der LFS Hollabrunn Stefan Amon, Kellermeister RWG Retz Leopold Wurst, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, NÖ Weinbaupräsident Ing. Reinhard Zöchmann
Foto 2 (NLK Pfeiffer) von links Landesgüterdirektor Ing. Erhard Kührer, Christian Gerstdorfer, Kellermeister RWG Retz Leopold Wurst, LH Mikl-Leitner, Direktor der LFS Hollabrunn Stefan Amon, Abgeordneter zum NÖ Landtag BGM Otto Auer, Florian Hanousek, NÖ Weinbaupräsident Ing. Reinhard Zöchmann, Judith Hartl Andreas Frank
Foto 3 (NLK Pfeiffer) von links Kellermeister LWG Retz Leopold Wurst, LH Mikl-Leitner, Direktor der LFS Hollabrunn Stefan Amon, Abgeordneter zum NÖ Landtag BGM Otto Auer