10 Jahre Tiergestützte Arbeit an der LFS Hollabrunn

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn feierte kürzlich ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren wird hier die Tiergestützte Arbeit (TGA) erfolgreich umgesetzt. Drei abgeschlossene Erwachsenenbildungskurse zur Ausbildung zur tiergestützten Fachkraft sowie ein aktuell laufender Lehrgang zeigen die Kontinuität und das große Interesse an diesem zukunftsweisenden Bereich. Darüber hinaus konnten in den vergangenen Jahren auch viele Schülerinnen und Schüler der Fachschule ein Zertifikat im Bereich TGA erwerben.
Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung, darunter Geschäftsführer von Green Care Austria Günther Mayerl, Bezirksobmann Fritz Schechtner, Landimpulse-Geschäftsführer Rainer Vogler, Landesgüterdirektor Erhard Kührer, Absolventenverbands-Geschäftsführerin Barbara Grötz sowie Direktor der LFS Hollabrunn Stefan Amon. Auch viele Absolventinnen der vergangenen sowie des laufenden Erwachsenenbildungskurses waren gekommen, ebenso wie die angehenden Fachkräfte der Abschlussklasse der Fachrichtung Kleintierhaltung.
Ein Höhepunkt war der Vortrag von Günther Mayerl, der einen spannenden Einblick in die Tätigkeiten von Green Care Betrieben gab. Er zeigte auf, wie vielfältig die Arbeit in diesem Bereich ist und dass sie nicht nur gesellschaftlich wertvoll, sondern auch eine lohnende Einkommensquelle darstellen kann.
Im Anschluss nahmen Abteilungsvorständin Verena Kucera und Fachlehrkraft Karin Zenger die Gäste mit auf eine Zeitreise durch die vergangenen zehn Jahre Tiergestützte Arbeit an der LFS Hollabrunn. Von den ersten Schritten auf einer damals noch leeren Weidefläche bis hin zu den heutigen artgerechten Gehegen mit einer beeindruckenden Tiervielfalt wurde die Entwicklung eindrucksvoll nachgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen TGA-Programme mit unterschiedlichsten Zielgruppen, die im Laufe der Jahre erfolgreich durchgeführt werden konnten.
Foto 1 (Lena Raschbauer): v.l.n.r: Landesgüterdirektor Erhard Kührer, Absolventenverbands-Geschäftsführerin Barbara Grötz, Fachlehrerin Brigitte Rametsteiner, Fachlehrerin Silvia Brandstätter, Fachlehrerin Karin Zenger, Bezirksobmann Fritz Schechtner, Direktor der LFS Hollabrunn Stefan Amon, Geschäftsführer von Green Care Austria Günther Mayerl, Abteilungsvorständin Verena Kucera auf der TGI-Weide der LFS Hollabrunn
Foto 2 (Lena Raschbauer): Die Ehrengäste mit den Absolventinnen und Schüler:innen der Abschlussklasse der Fachrichtung Kleintierhaltung auf der TGI-Weide der LFS Hollabrunn