Traditionelles Martiniloben an der LFS Hollabrunn
Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn lud auch heuer wieder zum traditionellen Martiniloben ein. Im feierlichen Rahmen wurden der Jungwein gesegnet und Weidegänse aus eigener Haltung serviert.
Besonders im Fokus der Veranstaltung standen die praktischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler der LFS Hollabrunn. Die Gänse wurden im Vorfeld von den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung Landwirtschaft sowie der Mehrberuflichkeit Fleischerklasse selbst geschlachtet. Für das professionelle Service sorgten die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement, die die zahlreichen Gäste umsichtig betreuten.
Erfreulicherweise konnte Direktor der LFS, Stefan Amon, auch zahlreiche Ehrengäste in seiner Ansprache herzlich begrüßen.
Foto (Karin Zenger): v.l.n.r Landtagsabgeordneter BGM Richard Hogl, Dir. Stefan Amon, Dieter Blahous, Kellermeister Leopold Wurst, Pfarrmoderator Eduard Schipfer, Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiß

