Traubenstichproben- LWG Retz
Hier finden Sie laufend die aktualisierten Traubenstichproben (LWG Retz).
Hier finden Sie laufend die aktualisierten Traubenstichproben (LWG Retz).
… hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn am letzten Schultag und beim abschließenden Gruppenfoto mit der Drohne wünschte man sich einen erfolgreichen Start und Verlauf derselben. Dass die praktische Ausbildung eines der Herzstücke der Ausbildung in der LFS Hollabrunn darstellt, ist alleine aufgrund des hohen Anteils […]
LR Teschl-Hofmeister: Erfolge bestätigen hohe fachliche Kompetenz der NÖ LandesweingüterMit über 6.000 Weinen von knapp 1.000 Betrieben wurde wieder ein Rekord an Einreichungen bei der NÖ Weinprämierung erzielt. Auch die NÖ Landesweingüter sorgten mit 26 Goldmedaillen für einen Höchstwert an Auszeichnungen. „Die Erfolge beim seriösesten und angesehensten Wettbewerb des Landes Niederösterreich, unterstreicht die hohe fachliche Kompetenz […]
Stolz blicken die Schülerinnen des 2. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn auf die letzten Tage des vergangenen Schuljahres zurück, konnten sie doch nach der in Kooperation mit dem Wifi durchgeführten Prüfung zur Wildkräuterkennerin stolz ihre Zertifikate in Händen halten. Im Rahmen des theoretischen und praktischen Unterrichts lernten die Schülerinnen vom […]
LR Teschl-Hofmeister: Fachliche Kompetenz im Umgang mit Tieren stärkt Fachschule Hollabrunn als Bildungszentrum für Green Care Hollabrunn (8.6.2022) Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für den Bereich Green Care entwickelt. Erst vor Kurzem wurde der Schulgarten als erster Green Care-Gartenhof Österreichs zertifiziert. Dies ist dank dem unermüdlichen Einsatz […]
LR Teschl-Hofmeister: Zukunftsvision ist nach fünf Jahren bereits lebendige Realität gewordenSt. Pölten (5.7.2022) Im Rahmen der Klausur aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich fand mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ein Arbeitsgespräch zur Standortbestimmung des breiten Reformprozesses an den Landwirtschaftsschulen auf der Schwarzalm bei Zwettl statt. „Was vor fünf Jahren noch als Zukunftsvision in […]
Am 18. Juni 2022 fand das traditionelle Jungzüchter-Championat in der Berglandhalle bei Wieselburg statt. Dabei waren auch 12 Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn beim Bewerb vertreten und konnten mit Gruppensiegen sowie Typsiegen überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen und allen Jahrgängen nahmen auch an der Schulwertung teil. Insgesamt wurden zwei Gruppensiege, […]
Die Abschlussklasse der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn plante und baute im heurigen Schuljahr ein ganz besonderes Beschäftigungsspiel für die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn, bei dem die Tiere Leckerlis wie Wal- oder Erdnüsse durch ein Labyrinth bis zum einzigen Ausgang schütteln müssen, um an die begehrten Leckerbissen zu kommen. Dieses spezielle Vorhaben wurde […]
Bereits zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für die von ihnen verfassten Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an. Das Thema des diesjährigen Lyrik-Wettbewerbs lautete „Wende.Punkt“ und […]