Landwirtschaft mit Weinbau
Digitale Führung LW
Betriebs- und Haushaltsmanagement
Digitale Führung BHM
Allgemeine Informationen
Digitale Führung LFS Hollabrunn
Kleintierhaltung
Digitale Führung KT
News

Zeit danke zu sagen
Das bereits traditionelle Martiniloben und Erntedankfest der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn (LFS) lockten auch heuer wieder viele aktive und ehemalige Lehrkräfte und Bedienstete, vor allem aber Freunde und Unterstützer der Schule zu einem gemütlichen Beisammensein, das auch dazu genutzt wurde, auf Vergangenes zurückzublicken, danke zu sagen und im Anschluss die von Stadtpfarrer Eduard Schipfer gesegneten Jungweine […]

Kinderbetreuung an den Tagen der offenen Tür 2023
Angebote für die jüngsten BesucherInnenSie möchten mit Ihren interessierten, großen Kindern den Tag der offenen Tür besuchen?Sie haben noch kleinere Kinder mit dabei?Kein Problem – gerne kümmern sich unsere in Ausbildung befindlichen SchülerInnen um ihren Nachwuchs! Bei uns können die “Kleinen” aus folgenden Angeboten wählen, während Sie in Ruhe an den Schulführungen teilnehmen können:Kreativstation: malen, […]

Tage der offenen Tür 2023 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auch heuer laden wir Sie wieder herzlich zu unseren Tagen der offenen Tür ein! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte nachstehendem Flyer – das Team der LFS Hollabrunn freut sich auf Ihren Besuch!

Praxisunterricht im Tiergarten Schönbrunn
Um für ihre zukünftige Tätigkeit als Tierpflegerinnen und Tierpfleger gut gerüstet zu sein, absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn den praktischen Unterricht im Gegenstand Spezielle Tierhaltung und Zootierpflege gerne auch im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Dabei werden ausgewählte Gehege von den Schüler*innenteams unter die Lupe genommen und im Hinblick […]

Tiergestützte Einsätze gestartet
Die zweiten Jahrgänge sowie die Abschlussklassen der Fachrichtungen Betriebs- und Haushaltsmanagement und Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn haben im Rahmen ihres Praxisunterrichts mit den tiergestützten Einsätzen gestartet, von denen im heurigen Schuljahr über 40 absolviert werden. Bei diesen Einsätzen kommen beispielsweise Schülerinnen und Schüler aus Sonderschulen an die LFS, um dort tiergestützt zu arbeiten. […]

Neue Tierpfleger kommen aus der LFS Hollabrunn
Groß war die Freude bei zahlreichen Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn nach der positiv absolvierten Lehrabschlussprüfung zum*r Tierpfleger*in. Hatte die erfolgreiche Crew die Fachschule bereits mit dem Abschluss als Facharbeiter*in verlassen, setzte sie jetzt noch eines drauf und die jungen Erwachsenen dürfen sich nun auch Tierpfleger*innen nennen, haben sie […]

Schulheuriger war voller Erfolg
Sichtlich zufrieden zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, als sie nach vier überaus erfolgreichen Heurigentagen die Tür des Heurigenlokals schlossen und Bilanz zogen. Im Rahmen einer Projektwoche der 2. Jahrgänge Landwirtschaft mit Weinbau und Betriebs- und Haushaltsmanagement wurde dem Schulheurigen der LFS wieder Leben eingehaucht, was viele […]

100 Jahre Absolventenverband der LFS Hollabrunn und LFS Tulln
Hollabrunn (19.10.2023) Mit einem Festakt wurde gestern das 100-jährige Bestehen des Absolventenverbandes (AV) der LFS Hollabrunn und der LFS Tulln feierlich begangen. Dabei gab es einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten und vielfältigen Projekte im landwirtschaftlichen Bereich. Die Festrede hielt Reinhard Polsterer, Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI). Zudem wurde im Gedenken an die verstorbenen Absolventinnen […]

Erfolgreiche Absolventin eröffnet Auszeithof
Im vergangenen Schuljahr besuchte Jutta Schlager den A3-Kurs an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn, dessen Abkürzung für Animal Assisted Activities steht. Nun setzt sie ihre Leidenschaft für Tiergestützte Arbeit auch beruflich um und eröffnete kürzlich auf ihrem biologisch geführten Landwirtschaftsbetrieb in der Nähe von Neunkirchen ihren „Auszeithof für Tiergestützte Intervention“. Dort wird sie zukünftig gemeinsam mit […]

1. Schulheuriger der LFS Hollabrunn
… von 18. bis 21. Oktober 2023, jeweils 15:00-22:00 Uhr! Wir servieren Ihnen schuleigene, regionale Produkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Reservierungen sind nicht nötig (Mitterweg 65, 2020 Hollabrunn).

Trauben von Retz für Retz
Reges Treiben herrschte kürzlich am Altenberg in Retz, wo die Trauben für den Retzer Stadtwein, den Weinviertel DAC Rathaus, gelesen wurden. Auch Bürgermeister Stefan Lang und Tourismusstadtrat Daniel Wöhrer griffen zur Schere und ernteten gemeinsam mit dem interimistischen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, Stefan Amon, Weinbaulehrer Florian Hanousek, dem Kellermeister des Landesweinguts (LWG) Retz, […]

Als Heimhelferin ausgebildet
Dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird, ist das Credo der Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, die die Prüfung zur Heimhelferin, die heuer zum ersten Mal stattfand, erfolgreich gemeistert haben. Heimhelferinnen und Heimhelfer unterstützen hilfsbedürftige Menschen aller Altersstufen im Alltag, beispielsweise im Haushalt oder bei der Körperpflege. In der LFS Hollabrunn ist […]

Direktor der LFS Hollabrunn tritt in den Ruhestand
LR Teschl-Hofmeister: Schaffung neuer Bildungsangebote und Etablierung der nachhaltigen Landwirtschaft in der Ära Direktor ReisenbergerHollabrunn (1.10.2023) Direktor Rudolf Reisenberger, der seit 42 Jahren im Dienste der landwirtschaftlichen Bildung tätig ist, tritt mit dem 1. Oktober 2023 in den wohlverdienten Ruhestand.„Als Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn hat Rudolf Reisenberger zahlreiche neue Bildungsangebote geschaffen. So wurde […]

Auf den Berufsinformationsmessen unterwegs …
… sind derzeit die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn in ganz Niederösterreich, um die Informationen rund um die Ausbildungszweige Landwirtschaft mit Weinbau, Betriebs- und Haushaltsmanagement und Kleintierhaltung an interessierte Jugendliche und deren Eltern weiterzugeben, um diese bei der Entscheidung, wie es nach der 8. Schulstufe weitergehen soll, zu unterstützen. Dafür wird ein […]

Im Weingarten wird Französisch gesprochen
Zwei Monate lang unterstützen Benjamin und Bastien, Schüler eines College in Frankreich, die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn und insbesondere die Landesweingüter Hollabrunn und Retz bei allen Arbeiten im Weingarten und im Keller. Über das EU-Programm Erasmus+ absolvieren die beiden Franzosen ein 2-monatiges Praktikum im Bereich Weinbau und Kellerwirtschaft in Hollabrunn und können sich gleichzeitig von der […]

Ein Unternehmen erfolgreich führen – aber wie?
Um Schülerinnen und Schüler für das Unternehmertum begeistern zu können, beschäftigten sich Lehrkräfte des landwirtschaftlichen und allgemeinbildenden höheren Schulwesens in einem gemeinsamen Seminar an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn mit modernen, anschaulichen und praktischen Unterrichtsmethoden. Dabei ging es um Unterrichtsbeispiele zur Förderung der Wirtschaftskompetenz. Mit dem fachlichen Methodenkoffer, mit dem die Teilnehmenden am Ende des […]

Erntedankfest Hollabrunn
zum Erntedankfest in Hollabrunn. Wir freuen uns, wenn Ihr am Sonntag, den 24. September 2023, um 8:30 bei unserem Fest dabei seid. Wir treffen uns in der Pfarrkirche Hollabrunn – Kirchenplatz 5. Feiere gemeinsam mit der Landjugend Hollabrunn, den Bäuerinnen Bezirk Hollabrunn, der LFS Hollabrunn und dem Bauernbund Bezirk Hollabrunn das diesjährige Erntedankfest!

Mit kreativer Geschäftsidee geht’s auf ins neue Schuljahr
Die Youth Entrepreneurship Week des 4. Jahrgangs Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn startete gleich in der ersten Schulwoche an der Pädagogischen Hochschule, wo Konzepte entwickelt wurden, die dann in der LFS vor einem großen Publikum präsentiert wurden. Als Kooperation des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer […]

Gemeinsam anpacken für die LFS Hollabrunn
Unter das Motto „Gemeinsam anpacken für die LFS Hollabrunn“ wird das heurige Schuljahr an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) gestellt. Direktorstellvertreter Stefan Amon konnte bei der Eröffnungskonferenz knapp 40 Lehrkräfte begrüßen und freute sich auch zahlreiche neue Unterrichtende im Team willkommen heißen zu dürfen. Bereits in der ersten Schulwoche wurde mit der Durchführung einer Rätselrallye und […]

Erwachsenenbildungskurs geht in die 2. Runde
Zum zweiten Mal startete an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn der Erwachsenenbildungskurs A3. Die Abkürzung steht für Animal Assisted Activities und beschreibt gleichzeitig das Ausbildungsziel, das Zertifikat „Geprüfte Fachkraft für Tiergestützte Arbeit“. 14 Teilnehmerinnen aus mehreren Bundesländern werden sich bis Juni 2024 unter anderem mit Tierhaltung, Tiertraining, Verhaltenslehre, Methodik und Kommunikation auseinandersetzen und sich so […]