Landwirtschaft mit Weinbau
Digitale Führung LW
Betriebs- und Haushaltsmanagement
Digitale Führung BHM
Allgemeine Informationen
Digitale Führung LFS Hollabrunn
Kleintierhaltung
Digitale Führung KT
News

Clickertraining mit Hühnern
Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Hollabrunn-Tulln versteht sich auch als Angebotsleger für Kurse aus den unterschiedlichsten Bereichen, ist es den Verantwortlichen doch ein großes Anliegen, ihren Mitgliedern mit einem gut abgestimmten Weiterbildungsprogramm Zugang zu verschiedenen Themen zu bieten. So stand kürzlich der Kurs „Trainier dein Tier – Clickertraining lernen mit Hühnern“ auf dem Programm. […]

LFS-Hühner als Filmstars
Mit einem Schulfilm über das natürliche Verhalten der Hühner hat sich der Verein „Tierschutz macht Schule“ zum Ziel gesetzt, den Menschen näherzubringen, welch tolle Tiere Hühner sind, und will so eine Lanze für diese brechen. Im Film „Hühner-Lifestyle mit Max“ trifft Max die Hühnerforscherin Janja, die u. a. erzählt, warum sie ihren Beruf gewählt hat […]

Forsttage mit Exkursion abgeschlossen
Ab nach Pyhra hieß es für den 2. Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn, wo die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft mit Weinbau im Rahmen einer Forstwoche an der dortigen Fachschule ihr theoretisches und praktisches Wissen in der Forst- und Waldwirtschaft vertieften und erweiterten. Insbesondere das fachgerechte Arbeiten mit der Motorsäge stand dabei im Vordergrund. […]

Nachzucht von seltenen Landschildkröten an Fachschule Hollabrunn gelungen

neuer Kursstart: A3- ANIMAL ASSISTED ACTIVITIES

Die Sinne schulen
Um die Sensorik ging es im Servierkundeunterricht des 3. Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn im Rahmen der von den Schülerinnen und Schülern durchgeführten Weinverkostung. Dabei konnten sie ihre Sinne trainieren und schafften es so, die unterschiedlichen Rebsorten gut zu erkennen. Bei der Servierprüfung werden die verkosteten Weine dann zu […]

TIERGESTÜTZTER BESUCHSDIENST BEI DER BEHINDERTENHILFE SONNENDACH
Im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Arbeit absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtungen Kleintierhaltung und Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn viele tiergestützte Besuchsdienste in verschiedenen Betreuungseinrichtungen. Zuletzt stand ein Besuch der 4. Klasse Kleintierhaltung bei der Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn auf dem Programm. Kaninchen, Meerschweinchen und Hühner erfreuten die […]

Stellenausschreibung- Lehrling

Stellenausschreibung – Bürokraft

Tag der offenen Tür

Alles Walzer … und zwar in Tracht
Den vielen Gästen war es anzumerken, wie groß die Freude darüber war, beim 49. Bezirksbauernball, veranstaltet von der Landjugend und den Bäuerinnen des Bezirks Hollabrunn sowie dem Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Hollabrunn-Tulln, endlich wieder Dirndl und Lederhose ausführen zu dürfen und eine rauschende Ballnacht im Stadtsaal Hollabrunn zu verbringen. Nach der überzeugenden Eröffnungspolonaise durch […]

Im praktischen Unterricht unterwegs …
Exkursionen sind an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn eine wertvolle Bereicherung auch des praktischen Unterrichts und so konnten die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge der Fachrichtung Landwirtschaft bereits 2-mal die LFS Mistelbach besuchen, um im Rahmen des praktischen Unterrichts Nutztierhaltung Einblick in den dortigen Schweinezuchtbetrieb zu erhalten. Seit Jahren schon arbeiten die beiden Schulen […]

Zu Weihnachten Gutes tun
Alljährlich geben die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn einen kleinen Beitrag, um Menschen zu unterstützen, die in finanzielle Notlage geraten sind. Dieses Jahr wurde in allen Klassen gesammelt, um mit dem Betrag Lebensmittel und Hygieneartikel für die Tafel des Roten Kreuzes zu beschaffen. Insgesamt konnten an das Rote Kreuz Lebensmittel und Hygieneartikel […]

NÖ Landesweine gehen bei Skiweltcup-Rennen am Semmering an den Start
Sonderedition anlässlich 100 Jahre NÖ wird im VIP-Bereich ausgeschenktNÖ Landesweine gehen bei Skiweltcup-Rennen am Semmering an den Start Bei den beiden FIS-Riesentorläufen der Damen am 27. und 28. Dezember am Hirschenkogel werden die NÖ-Landesweine erstmals im VIP-Bereich ausgeschenkt.„Es ist eine einmalige Gelegenheit das sportbegeisterte Publikum bei diesem Großereignis auf die blau-gelben Landesweine aufmerksam zu machen. Anlässlich […]

Bäume auf neuer Pferdekoppel gepflanzt
Die Bauarbeiten beim neuen Ponystall der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn schreiten zügig voran und die Ponys, die im Rahmen der tiergestützten Arbeit zum Einsatz kommen, werden sich dort bestimmt wohlfühlen. Damit im Sommer auf der Koppel für ausreichend Beschattung gesorgt ist, wurden nun im praktischen Unterricht auch noch Bäume gepflanzt. Das Arbeiten im Einklang mit […]

Mit der Wünschelrute unterwegs
Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschulen Hollabrunn-Tulln versteht sich nicht nur als Drehscheibe und Informationsquelle für die Absolventinnen und Absolventen der beiden Fachschulen, sondern ist auch immer bemüht, mit diversen Weiterbildungsveranstaltungen und Kursen für neue Erkenntnisse und Einblicke zu sorgen. So wurde kürzlich der erste Wünschelrutengeherkurs veranstaltet. Unter der professionellen Leitung des Absolventenverbandsobmannstellvertreters Franz Hagl machten […]

Besucheransturm beim Tag der offenen Tür
Als ein regelrechter Besuchermagnet erwies sich die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn bei ihren Informationstagen, wo sich die zahlreichen Gäste über die Ausbildungsrichtungen Landwirtschaft mit Weinbau, Betriebs- und Haushaltsmanagement, Kleintierhaltung und Mehrberuflichkeit Fleischer informierten. Gekonnt führten die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge durch die Schule und über das Schulgelände und gewährten den vielen Interessierten nicht nur […]

Eine unbeschwerte Woche in Österreich …
… konnten 38 ukrainische Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Yulyia Laschta im Rahmen einer Sprachreise, die sie durch Österreich führte, erleben. Auf dem Programm standen Kulturbesuche in Wien, so besichtigte man den Stephansdom, die Katakomben und das Naturhistorische Museum, Salzburg, wo man die Getreidegasse und den Hangar 7 kennenlernte, und Klosterneuburg mit einer […]

Eine Woche im Zeichen des Entrepreneurship
Die Abschlussklasse der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn nutzte ihren Schulbeginn, nachdem die Schülerinnen und Schüler Anfang November aus ihrem Praxisjahr in die Schule zurückgekehrt waren, das Programm der Entrepreneurship Week zu durchlaufen. In dieser Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten beschäftigten sich die Jugendlichen drei Tage lang mit dem Thema Entrepreneurship […]

Unternehmerführerschein und -prüfung gemeinsam in Angriff genommen
Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule NÖ veranstaltet die Wirtschaftskammer Österreich regelmäßig Lehrer*innenseminare zu allen Modulen des Unternehmerführerscheins. In diesem Schuljahr findet die Seminarreihe bereits zum zweiten Mal mit Vertreter*innen der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs statt und so freute sich die LFS Hollabrunn, dass die teilnehmenden Kolleg*innen eines der Module hier absolvierten. Zwölf LFS-Lehrkräfte für Betriebswirtschaft […]