Landwirtschaft mit Weinbau
Digitale Führung LW
Betriebs- und Haushaltsmanagement
Digitale Führung BHM
Allgemeine Informationen
Digitale Führung LFS Hollabrunn
Kleintierhaltung
Digitale Führung KT
News

Hoffest als Publikumsmagnet
Bereits zum 11. Mal lud die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn zum Hoffest und trotz des kühlen und nassen Wetters folgten rund 700 Gäste gerne dieser Einladung, darunter auch zahlreiche Ehren- und Festgäste, allen voran der Präsident der niederösterreichischen Landwirtschaftskammer, Johannes Schmuckenschlager, der in seiner Festansprache die wichtige Rolle der landwirtschaftlichen Bildung und die gute Arbeit, […]

Ran an die Stapler …
… hieß es für Schülerinnen und Schüler aller Fachrichtungen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn beim schulinternen Staplerkurs, geleitet von Stefan Amon, verantwortlich für die Staplerscheinausbildung und Leiter der hauseigenen Fahrschule, wo auch der Traktorführerschein absolviert werden kann. Im Theorieteil standen beispielsweise Grundbegriffe der Elektrotechnik und Mechanik, die Funktionen und Sicherheitseinrichtungen eines Staplers, rechtliche Bedingungen sowie […]

Erfolgreiche Teilnahme beim Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen
Die Fußball-Teams von neun Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) aus ganz Niederösterreich trafen sich kürzlich zum traditionellen Fußballturnier in Pyhra. Dabei stellten auch die Sportskanonen der LFS Hollabrunn ihr fußballerisches Talent unter Beweis und verfolgten gemeinsam mit mehr als 200 Jugendlichen das Ziel, den Wanderpokal in die Schule mitzubringen. Drei geprüfte Schiedsrichter schafften es hervorragend, einen fairen […]

Juniorfirma der Fachschule Hollabrunn mit „Sustainibility Award“ ausgezeichnet
LR Teschl-Hofmeister: Beste Junior Company Niederösterreichs setzt Nachhaltigkeit als Unternehmensprinzip in der Praxis um Hollabrunn (15.5.2023) Nachdem die Juniorfirma der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn den Titel als beste Junior Company Niederösterreichs erfolgreich verteidigen konnte, holte sie auch noch bei der Internationen Handelsmesse in Wien den „Sustainibility Award“. Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer führen die Firma mit […]

Landtechnik hautnah
In der LK Technik Mold, dem Seminar- und Landtechnikzentrum der Landwirtschaftskammer NÖ, erlebten die Schülerinnen und Schüler des 2. und 3. Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn vier spannende und lehrreiche Tage, an denen das bereits im Landtechnik-Unterricht erworbene Wissen vertieft und gefestigt werden konnte. Einen besonderen Schwerpunkt setzten die Vortragenden dabei auf die Digitalisierung in […]

Israelische Gäste an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn
Im Norden von Israel in Galiläa liegen Fassuta und Mi’ilya, zwei Dörfer, in denen ausschließlich Christen leben. Die dortige christliche Privatschule Notre Dame High School wird von einem Schulverein der Eltern gemeinsam mit der Pfarre und der Gemeinde Mi’ilya getragen und bemüht sich, mit anderen Schulen einen regen Austausch zu pflegen. So kamen nun nach […]

Redner*innen vor den Vorhang
Tolle Erfolge konnten die Redenden beim diesjährigen Redewettbewerb der Weinviertler Landjugend an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn verzeichnen. Der Gebietsentscheid fand in drei Kategorien statt: Neues Sprachrohr (kreative Ausgestaltung eines beliebigen Themas), Vorbereitete Rede und Spontanrede. Mit zwei ersten Plätzen überzeugten die Schülerinnen der LFS Hollabrunn die Jury, bestehend aus Landesleiterin Anja Bauer, Bundesleiter-Stellvertreterin Valentina […]

Du hast wohl einen Vogel …
… gezählt. Gleichsam unter diesem Motto stand die erneute Teilnahme der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn am Big Farmland Bird Count 2023. Ziel dieser öffentlichen Singvogelzählung ist es, das Bewusstsein für Biodiversität und Artenvielfalt zu wecken, Singvögel zu bestimmen und mit den Ergebnissen, die an das Gut Hardegg und dann weiter an die britische Organisation Game […]

HOFFEST

Landesweingut Retz siegt mit Gewürztraminer bei Znaimer Weinkost
LR Teschl-Hofmeister: Wichtiger Beitrag für den internationalen Erfolg des Weinlandes Niederösterreich Hollabrunn (7.4.2023) Der fruchtig-süße Gewürztraminer Beerenauslese 2021 des Landesweingutes Retz setzt seine Erfolgsserie fort: Bei der Znaimer Weinkost wurde der beliebte Aperitif zum besten Weißwein aus Österreich gekürt. Zwischen den beiden Weinbaugebieten Retz und Znaim bestehen historisch bedingt seit langem enge Kontakte. „Die NÖ Landesweingüter leisten […]

Hospiz macht Schule
Das Projekt „Hospiz NÖ macht Schule“ nimmt sich den Themen Trauer, Tod und Abschiednehmen an und bietet Jugendlichen einen sicheren und geschützten Raum, um die großen Fragen des Lebens altersgerecht zu behandeln. Damit soll erreicht werden, dass junge Menschen im Umgang mit Verlusterlebnissen gestärkt werden. Abschieds-, Sterbe- und Trauererlebnisse sind immer wiederkehrende Lebensprozesse, die in diesem Workshop aufgegriffen […]

Wochenende im Zeichen der Kuh
Mit 5 Kalbinnen machten sich Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn mit ihrer Lehrerin Bianca Maron auf den Weg nach Zwettl, um beim Waldviertler Kuhfrühling dabei zu sein. Nach der Anreise ging es ans Waschen und Stylen der Tiere, bevor am ersten Tag am Showprogramm bei der Präsentation „Vie(h)lfalt Rinderzucht“ teilgenommen wurde. Auch am Sonntag […]

Fahrlehrer ausgebildet
Als Zusatzqualifikation kann an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn auch der Traktorführerschein absolviert werden. Um das Team der Lehrenden rund um Fahrschulleiter Stefan Amon hinkünftig unterstützen zu können, haben die Lehrkräfte Andreas Fraßl und Florian Lang die Ausbildung zum Fahrschullehrer absolviert und die theoretische und praktische Prüfung erfolgreich abgelegt. So können an der LFS Hollabrunn […]

Hauswirtschaft macht‘s möglich
Zum zweiten Mal legte die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn anlässlich des internationalen Hauswirtschaftstages im März ihren Fokus auf das Betriebs- und Haushaltsmanagement (BHM). Zahlreiche Veranstaltungen wie zum Beispiel ein 50-jähriges Klassentreffen der Fachschule Korneuburg oder der Absolventinnenfachtag stellten dabei gemeinsam mit zahlreichen Exkursionen im Fachbereich die Schwerpunkte dar. Die intensive Zusammenarbeit im BHM-Bereich zwischen den […]

Spaß im Schnee
Eine abwechslungsreiche Wintersportwoche verbrachten die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs Landwirtschaft mit Weinbau der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn mit ihren Lehrkräften Isabel Mang und Werner Huber am Nassfeld. Bei guten Pistenverhältnissen und Frühlingswetter fühlten sich alle auf Skis und Snowboards wohl und beim Abendprogramm konnte die Klasse bei diversen sportlichen Aktivitäten, wie Bob- und Skibobfahren, […]

Junior Company feiert Erfolge
Nach dem dritten Platz für ihren Businessplan beim Bewerb der Wirtschaftskammer NÖ wurde die Junior Company „Insectograin“ des 4. Jahrgangs der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn bei der Internationen Handelsmesse in Wien mit dem „Sustainibility Award“ ausgezeichnet und rückte außerdem ins Halbfinale des Jugend Innovativ-Wettbewerbs vor.Der Mehlkäfer ist das erste Speiseinsekt, das in […]

Erfolgreiche Jungzüchter
Mit 4 Kalbinnen ging es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn zum Bundesjungzüchterchampionat nach Traboch in die Steiermark. Das motivierte Jungzüchterteam der LFS unter der Leitung von Fachlehrerin Bianca Maron trainiert schon seit September regelmäßig und in der Freizeit für diesen Bewerb, bei dem täglich um 6 Uhr morgens das […]

Clickertraining mit Hühnern
Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Hollabrunn-Tulln versteht sich auch als Angebotsleger für Kurse aus den unterschiedlichsten Bereichen, ist es den Verantwortlichen doch ein großes Anliegen, ihren Mitgliedern mit einem gut abgestimmten Weiterbildungsprogramm Zugang zu verschiedenen Themen zu bieten. So stand kürzlich der Kurs „Trainier dein Tier – Clickertraining lernen mit Hühnern“ auf dem Programm. […]

LFS-Hühner als Filmstars
Mit einem Schulfilm über das natürliche Verhalten der Hühner hat sich der Verein „Tierschutz macht Schule“ zum Ziel gesetzt, den Menschen näherzubringen, welch tolle Tiere Hühner sind, und will so eine Lanze für diese brechen. Im Film „Hühner-Lifestyle mit Max“ trifft Max die Hühnerforscherin Janja, die u. a. erzählt, warum sie ihren Beruf gewählt hat […]

Forsttage mit Exkursion abgeschlossen
Ab nach Pyhra hieß es für den 2. Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn, wo die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Landwirtschaft mit Weinbau im Rahmen einer Forstwoche an der dortigen Fachschule ihr theoretisches und praktisches Wissen in der Forst- und Waldwirtschaft vertieften und erweiterten. Insbesondere das fachgerechte Arbeiten mit der Motorsäge stand dabei im Vordergrund. […]