Landwirtschaft mit Weinbau
Digitale Führung LW
Betriebs- und Haushaltsmanagement
Digitale Führung BHM
Allgemeine Informationen
Digitale Führung LFS Hollabrunn
Kleintierhaltung
Digitale Führung KT
News

Fachschule Hollabrunn beim NÖ Jungzüchter-Championat erfolgreich
Am 18. Juni 2022 fand das traditionelle Jungzüchter-Championat in der Berglandhalle bei Wieselburg statt. Dabei waren auch 12 Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn beim Bewerb vertreten und konnten mit Gruppensiegen sowie Typsiegen überzeugen. Die Schülerinnen und Schüler aus allen Fachrichtungen und allen Jahrgängen nahmen auch an der Schulwertung teil. Insgesamt wurden zwei Gruppensiege, […]

Fachschule Hollabrunn baut Beschäftigungsspiel für die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn
Die Abschlussklasse der Fachrichtung Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn plante und baute im heurigen Schuljahr ein ganz besonderes Beschäftigungsspiel für die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn, bei dem die Tiere Leckerlis wie Wal- oder Erdnüsse durch ein Labyrinth bis zum einzigen Ausgang schütteln müssen, um an die begehrten Leckerbissen zu kommen. Dieses spezielle Vorhaben wurde […]

Erfolgreiche Teilnahme am Lyrik-Wettbewerb der Landwirtschaftlichen Fachschulen
Bereits zum fünften Mal wurden die besten Schülerinnen und Schüler für die von ihnen verfassten Gedichte beim Lyrik-Preis der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich von der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) ausgezeichnet. Elf Finalistinnen und Finalisten traten mit ihren Texten beim Wettlesen an der Fachschule Sooß (Bezirk Melk) an. Das Thema des diesjährigen Lyrik-Wettbewerbs lautete „Wende.Punkt“ und […]

Gut geschützt sprühen die Funken
Da der Fokus der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn auf dem praktischen Unterricht liegt, gehört auch das Zur-Verfügung-Stellen der entsprechenden Ausrüstung zum Angebot der Schule dazu. Einer der Schwerpunkte insbesondere der landwirtschaftlichen Ausbildung stellt der Unterrichtsgegenstand Landtechnik dar. Im praktischen Unterricht wird dort auch geschweißt, um beispielsweise selbst Reparaturen vornehmen zu können. In der schuleigenen Werkstatt […]

Über 1.000 Besucherinnen und Besucher beim traditionellen Hoffest
LR Teschl-Hofmeister: Veranstaltung ist zur Visitenkarte der Fachschule Hollabrunn gewordenDas traditionelle Hoffest der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn wurde vorgestern von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet. Geboten wurde ein buntes Programm, das vom Ponyreiten, Kinderschminken, einer Traktorschau bis zu Schulführungen reichte. „Das Hoffest erwies sich mit über 1.000 BesucherInnen wieder als wahrer Publikumsmagnet der Region und konnte mit […]

Fachschule Hollabrunn mit „Entrepreneurial School Award 2022“ ausgezeichnet
LR Teschl-Hofmeister: LFS Hollabrunn im Olymp der 35 besten Unternehmerschulen Europas Hollabrunn (24.5.2022) Vor Kurzem stieg die Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn in den Kreis der besten europäischen Schulen mit unternehmerischer Bildung auf. Somit ist die LFS Hollabrunn die einzige österreichische Fachschule, die zu den „Europe’s 35 most entrepreneurial Schools 2022“ zählt. „Den Grundstein für die bislang einmalige […]

Wildkräuter- Rezepte
Taubnessel-FlammkuchenZutaten:Teig: 500 g Mehl glatt, 300 ml Wasser, 10 ml Öl, 1 Prise SalzBelag: 250 g Feta, 100 g Speckwürfel, 1 Becher Sauerrahm, 1 rote Zwiebel, 1 Pr. Pfeffer, Taubnesselblüten Zubereitung:Für die Flammkuchen zuerst Mehl, Salz, Öl und Wasser zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Das Backrohr auf 225 Grad vorheizen.In […]

Erstmals Green-Care-Lehrgang zur Fachkraft für Tiergestützte Arbeit an Fachschule Hollabrunn
LR Teschl-Hofmeister: Premiere für attraktives Ausbildungsangebot im Bereich von Green Care Hollabrunn (16.5.2022) An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn startet im September 2022 erstmals der zweisemestrige Lehrgang „Geprüfte Fachkraft für Tiergestützte Arbeit“ für Erwachsene im zweiten Bildungsweg. „Der Bereich Green Care hält in den letzten Jahren auch verstärkt in der Landwirtschaft Einzug, weil er bei optimalen Rahmenbedingungen […]

Ein Notstromgenerator für die Ukraine von drei Hollabrunner Schulen
Yuliya Lashta ist Deutschlehrerin in Lemberg und war zuletzt im November mit einer Schulklasse im Weinviertel. Ziel ihrer Reise war es, dass die Schüler ihre erlernten Deutschkenntnisse einsetzen und verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen konnten. Da waren sie in Hollabrunn an der richtigen Adresse, denn sie besuchten die HTL, die HTL für Lebensmitteltechnologie und die Landwirtschaftliche Fachschule. […]

Eine Woche im Zeichen der Tiere
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Fachrichtungen Betriebs- und Haushaltsmanagement und Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn beschäftigten sich im Rahmen einer Modulwoche fünf Tage lang mit der Tiergestützten Arbeit, die sowohl fachliche Inputs als auch die intensive Arbeit mit Tieren und Menschen verschiedener Zielgruppen zum Inhalt hatte. Durchgeführt unter der Leitung der Fachlehrerinnen […]

Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn gewinnt Sonderpreis beim NÖ Junior-Businessplan-Wettbewerb
LR Teschl-Hofmeister: Neu gestalteter Themenweg der Juniorfirma ist wertvoller Beitrag zur artgerechten TierhaltungHollabrunn (4.5.2022) Auch in diesem Schuljahr darf sich die Juniorfirma der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn über große Erfolge freuen. Zum zweiten Mal en suite geht der Sonder-Award für soziales Engagement und innovativen Unternehmergeist nach Hollabrunn. Diesmal gestaltete die Juniorfirma des 4. Jahrgangs der […]

Einladung zum HOFFEST

Schulgarten der Fachschule Hollabrunn als erster Green Care-Gartenhof Österreichs zertifiziert
LR Teschl-Hofmeister: Zertifizierung setzt neue Standards im BildungsbereichHollabrunn (21.4.2022) Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn hat sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für den Bereich Green Care entwickelt. Nun wurde der Schulgarten als erster Green Care-Gartenhof Österreichs zertifiziert. Die gartenpädagogischen Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigungen.„Mit der Zertifizierung […]

Kuhle Leistung
Sieben motivierte Jungzüchterinnen und Jungzüchter der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn nahmen Anfang April am vom Waldviertler Jungzüchterclub veranstalteten I-Kuh Workshop in der LFS Edelhof teil. Dabei ging es in interessanten Vorträgen und praktischen Übungseinheiten beispielsweise um die Tiergesundheit, den Kuhkomfort, die Bewertung von Futtermitteln und die Kälberaufzucht. Vor allem konnten die Schülerinnen und Schüler ihre […]

Let’s count!
In Zusammenarbeit mit dem Gut Hardegg startete die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn ein ganz besonderes Projekt. Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit ihren Lehrkräften Ralph Huemer und Christian Kasper am Big Farmland Bird Count teil, einer Zählung von Vogelarten und -populationen, die die wissenschaftliche Basis für das Verständnis unserer Flächen auch als Lebensraum für Sing- […]

Tierischer Themenweg für Groß und Klein
Im Rahmen der in den Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn gegründeten Juniorfirmen wagten sich die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs Kleintierhaltung erstmals über eine Non-Profit-Organisation und kreierten einen lehrreichen Rundgang durch das Tierreich der Schule, der ein sehenswertes Ausflugsziel für Familien, Kindergärten und Schulen darstellt.„Jetzt können wir diesen Erlebnisweg in die Tat umsetzen […]

Rezept- Germteig- Osterhasen
Zutaten:0,625 kg Mehl glatt, 0,250 l Milch, 1 Würfel Germ, 0,100 Feinkristallzucker, 0,007 kg Salz, 1,00 Stk. Ei, 0,025 kg ButterFülle:0,060 kg Feinkristallzucker, 1,00 Stk. Eidotter, 0,015 kg Vanillepuddingpulver, 0,250 kg Topfen, 1 Dose Marillenhälften, 0,150 kg Hagelzucker, 1,00 Stk. Zitronen Zubereitung:Einen mittelfesten Germteig zubereiten. Hierfür in einer Rührschüssel die Milch mit dem Ei verrühren. Dann […]

Rezept- Mürbteigkekse
Zutaten:0,500 kg Mehl glatt, 0,250 kg Staubzucker, 0,250 Margarine, 2,00 Stk. Eier, 0,001 kg Salz fein jodiert, 0,010 kg Backpulver, 0,010 kg VanillezuckerZubereitung:Alle trockenen Zutaten auf eine Arbeitsfläche sieben. In einer Mulde das Ei hineinschlagen und die Margarine abbröseln. Schnell zu einem Mürbteig kneten. 30 min rasten lassen.Anschließend beliebige Kekse ausstechen. 7 min. hell backen. […]

Bundesweite Aktion der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ
LR Teschl-Hofmeister; „Social Media Wall“ zum Welthauswirtschaftstag 2022 St. Pölten (19.3.2022) Anlässlich des diesjährigen Welthauswirtschaftstages am 21. März werden Projekte aller Landwirtschaftlichen Fachschulen Österreichs mit der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ auf einer „Social Media Wall“ online präsentiert. Die bundesweite Aktion fand unter Federführung der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle NÖ (LAKO) statt, wo die vielfältigen Leistungen der Hauswirtschaft […]

Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Rund 300 Gäste konnten sich beim Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn vom vielfältigen Ausbildungsangebot überzeugen. Nachdem im Herbst sämtliche Informationen zur Schule online dargeboten worden waren, nutzten die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LFS nun die Möglichkeit, den interessierten Besucherinnen und Besuchern einen Blick hinter […]