Reste retten mit Künstlicher Intelligenz – Kreative Resteküche mit ChatGPT
Zielgruppe(n)
Der Workshop richtet sich an alle, die gerne kochen, Lebensmittel bewusst verwerten möchten und offen dafür sind, moderne Technologien wie ChatGPT als kreative Hilfe in der Küche auszuprobieren.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - weder beim Kochen noch im Umgang mit ChatGPT. Lediglich der sichere Umgang mit Ihrem Smartphone und dem Internet sollte Ihnen vertraut sein.
Unterrichtseinheiten
2
Information
LFS Hollabrunn
https://lfs-hollabrunn.ac.at
02952/2133
Referenten
Ing. Christina Liebhart-Bauer, BEd.
Seminarbetreuer
Mag. Barbara Grötz
Veranstaltungsort
LFS Hollabrunn
Sonnleitenweg 2, 2020 Hollabrunn, Niederösterreich
Webseite
https://lfs-hollabrunn.ac.at/
Beschreibung
In diesem interaktiven Workshop verbinden wir Nachhaltigkeit mit moderner Technologie. Sie erfahren, wie man mit einfachen Prinzipien der Resteverwertung kreative Mahlzeiten zaubert – und wie künstliche Intelligenz wie ChatGPT dabei helfen kann, aus Ihren Küchenresten neue Ideen zu entwickeln. Wir zeigen, wie man mit intelligenten Prompts ChatGPT gezielt befragen kann und probieren es gemeinsam aus. Ein spannender Abend zwischen digitaler Inspiration und praktischer Küchenhilfe!
Bitte bringen Sie gerne Ihr Handy oder Tablet mit Internet, Zugangsdaten für ein Google-Konto und ein Beispiel mit (z. B. 2-3 Zutaten, die Sie oft übrig haben). |