Informationsnachmittag Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Green Care an der LFS Hollabrunn
Die landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn durfte am 29.01. viele Besucher*innen am Informationsnachmittag der Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement begrüßen. Diese Veranstaltung stand unter dem neuen Schwerpunkt: pflanzen – und tiergestützte Aktivitäten im Umgang mit Menschen.
Die Interessierten konnten die Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement mit dem neuen Schwerpunkt Green Care anhand von unterschiedlichen Stationen kennenlernen.
Bei der Station pflanzengestützte Aktivitäten wurde ein Hochbeet, welches von Rollstuhlfahrer*innen bepflanzt und auch gepflegt werden kann, präsentiert. Nebenan zeigten die Schülerinnen einige Übungen mit Hunden in Kombination mit unterschiedlichen Gehilfen vor. Im Alterssimulationsanzug konnten die angehenden Fachschüler*innen erleben, wie sich unterschiedliche Tätigkeiten im höheren Alter anfühlen. In der Lehrküche produzierten die Lernenden Pfotenbalsam für Hunde. Auf der Pony-Weide wurden Pflegemaßnahmen von unterschiedlichen Tierarten präsentiert. Auch für das leibliche Wohl sorgten unsere Fachschüler*innen.
Die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn kann nun auf einen erfolgreichen Informationsnachmittag zurückblicken und freut sich bereits aufs kommende Schuljahr mit dem neuen Ausbildungsschwerpunkt ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Green Care.
Foto: Karin Zenger